Herzlich willkommen

bei der evang.-luth. Kirchengemeinde in Seukendorf! Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie kennenzulernen.

Die folgenden Seiten informieren Sie über unser Gemeindeleben, unsere Veranstaltungen und über wichtige aktuelle Informationen.

Die Kirchengemeinde Seukendorf St. Katharina bildet seit über 400 Jahren eine eigene Pfarrei. Mit unserer Kirche in der Mitte unseres Dorfes und dem wunderschönen Bürgerhaus sind wir ganz im Zentrum des Ortes gelegen. Mit unseren Gebäuden, aber vor allem unserer Arbeit hier vor Ort wollen wir Seukendorf mitgestalten.

Unsere Nachbargemeinde ist die Pfarrei Cadolzburg. Mit ihr leben wir in einer Kooperation. Das heißt, dass wir unsere Nachbarschaft gestalten und immer wieder auch gemeinsam Gottesdienste und Feste im Kirchenjahr feiern. Mehr dazu finden Sie hier.

Willkommen bei Evang.-luth. Kirchengemeinde Seukendorf

Es wurde noch kein Inhalt für die Startseite erstellt.

Nächste Veranstaltungen

Pfarramt

Pfarramt Das Pfarramt unserer Kirchengemeinde befindet sich direkt vor der Kirche in der Pfarrgasse 1 in Seukendorf. Montags und Donnerstags von 10-13Uhr ist unsere Pfarramtssekretärin Sandra Ippisch gerne für

Gottesdienste

Tor Wir haben Freude daran, gemeinsam Gottesdienste zu feiern. In Seukendorf feiern wir jeden Sonntag Gottesdienst bzw. eine Andacht. Neben diesem Gottesdienst feiern wir auch Gottesdienste für Familien

Wir über uns

Team Die Kirchengemeinde St. Katharina in Seukendorf besteht aus knapp 1300 Gemeindegliedern. Sie lebt von jedem Einzelnen, der sich hier einbringt und sich hier Zuhause fühlt. Zahlreiche Ehrenamtliche

Kirche St. Katharina (Virtueller Rundgang)

Kirche Unsere Hauptkirche St. Katharina ist das Zetrum unserer Gemeinde. In ihr feiern wir die meisten Gottesdienste. Darüber hinaus ist sie von Weitem sichtbar und bestimmt das Ortsbild von Seukendorf. Die

Spenden

Danke Eine Spende an die Kirchengemeinde oder zugunsten eines Projektes oder einer konkreten Aufgabe trägt direkt vor Ort Früchte und ermöglicht uns, auf vielfältige Weise Wachstum in der Gemeinde zu