Herzlich willkommen

bei der evang.-luth. Kirchengemeinde in Seukendorf! Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie kennenzulernen.

Die folgenden Seiten informieren Sie über unser Gemeindeleben, unsere Veranstaltungen und über wichtige aktuelle Informationen.

Die Kirchengemeinde Seukendorf St. Katharina bildet seit über 400 Jahren eine eigene Pfarrerei. Mit unserer Kirche in der Mitte unseres Dorfes und dem wunderschönen Bürgerhaus sind wir ganz im Zentrum des Ortes gelegen. Mit unseren Gebäuden, aber vor allem unserer Arbeit hier vor Ort wollen wir Seukendorf mitgestalten.

Unsere Nachbargemeinde ist die Pfarrerei Cadolzburg. Mit ihr leben wir in einer Kooperation. Das heißt, dass wir, unsere Nachbarschaft gestalten und immer wieder auch gemeinsam Gottesdienste und Feste im Kirchenjahr feiern. Mehr dazu unter: https://www.seukendorf-evangelisch.de/unsere-kooperation-der-nachbarsch…

Kuchentheke (3)
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen mit anregenden Themen und Austausch in offener Runde im Gemeindehaus (Langenzenner Str. 4). Wir freuen uns auf nette gemeinsame Stunden. Ab Februar übernehmen Waltraut Weißfloch, Doris Wedel und Dagmar Pirner die Leitung des Treffs. Termine jeweils Dienstags um 14.00 Uhr sind:
Dienstag, 11. Februar 2025: Seniorenabendmahl in der Kirche St. Katharina mit anschließende Kaffeetrinken
Dienstag, 11. März - Weltgebetstag
Dienstag, 15. April – Wir feiern Ostern
Dienstag, 13. Mai – Thema Ein Bienenleben

Wann?     Samstag, 8. Februar 2025, 9-11 Uhr 
(nächster Termin schon mal zum Vormerken: 3. Mai)
Wo? Im Raum der Kirchengemeinde, Gemeindehaus Langenzennerstr. 4, Seukendorf
Was? gemeinsames Frühstück (Kaffee, Tee, Croissants und Brezen), freies Spiel, Bastelangebot, Zeit zum Austausch
Wieviel? 2 € pro Person
Zur besseren Planung und aufgrund des begrenzten Platzes wären wir um kurze Meldung dankbar unter nadine@seilers.info
Mit Nadine Seiler und Miriam Borchardt 

Samstag, 15. Februar, 15.00 Uhr
Gemeindehaus Cadolzburg
Thema: Wie ein Fisch im Wasser
Wir feiern zusammen, kindgerecht schon für die ganz Kleinen und im Anschluss mit Kaffee und Snacks und Zeit miteinander zu quatschen. 
(nächster Termin ist dann der 7. Juni)

Christinnen der Cookinseln, einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele Tausend Kilometer von uns entfernt – laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns. Welche Sicht haben wir, welche Position nehmen wir ein – was bedeutet „wunderbar geschaffen!“ in unseren Kontexten? Was hören wir, wenn wir den 139. Psalm sprechen? 
Das Vorbereitungsteam lädt Sie zu diesem ökomenischen Gottesdienst ein und freut sich auf Sie!
HERZLICHE EINLADUNG! 

Am 20. Oktober 2024 haben wir einen neuen Kirchenvorstand gewählt.

Gewählt wurden (in alphabetischer Reihenfolge): Gerhard Kallert, Hannelore Lämmermann, Jürgen Oppel, Dagmar Pirner, Michael Rieger und Doris Wedel.

Die Wahlbeteiligung lag mit 333 gültigen Wahlzetteln bei 30,4 %. 

Ganz herzlichen Dank an alle, die sich für die Wahl aufstellen haben lassen, an alle, die im Wahlausschuss die Durchführung der Wahl organisiert haben und natürlich an Sie und Euch alle, die ihre Stimme abgegeben haben.

Nächste Veranstaltungen

Pfarramt

Pfarramt

Das Pfarramt unserer Kirchengemeinde befindet sich direkt vor der Kirche in der Pfarrgasse 1 in Seukendorf.

Gottesdienste

Tor

Wir haben Freude daran, gemeinsam Gottesdienste zu feiern. In Seukendorf feiern wir jeden Sonntag Gottesdienst bzw. eine Andacht.

Wir über uns

Team

Die Kirchengemeinde St. Katharina in Seukendorf  besteht aus knapp 1300 Gemeindegliedern. Sie lebt von jedem Einzelnen, der sich hier einbringt und sich hier Zuhause fühlt.

Kirche St. Katharina (Virtueller Rundgang)

Kirche

Unsere Hauptkirche St. Katharina ist das Zetrum unserer Gemeinde. In ihr feiern wir die meisten Gottesdienste.

Spenden

Danke

Eine Spende an die Kirchengemeinde oder zugunsten eines Projektes oder einer konkreten Aufgabe trägt direkt vor Ort Früchte und ermöglicht uns, auf vielfältige Weise Wachstum in der Gemeinde z