Zusammen mit dem aktuellen Gemeindebrief wurden etwa 1.100 Kirchgeldbriefe verteilt. Wir bedanken uns bei allen, die uns beim Austragen geholfen haben und damit der Kirchengemeinde über 1.000,- € Portokosten erspart haben.
Das Kirchgeld ist eine bayerische Besonderheit, denn bei uns ist der Kirchensteuersatz niedriger als in anderen Bundesländern. Zum Ausgleich erheben die Gemeinden das Kirchgeld, das den Kirchengemeinden direkt zugutekommt. Es ist keine freiwillige Spende, sondern hat verpflichtenden Steuercharakter. Es ist als Sonderausgabe von der Einkommensteuer absetzbar.
Im Zuge rückläufiger Kirchensteuereinnahmen sind wir umso mehr auf Ihren Kirchgeld-Beitrag angewiesen. In diesem Jahr soll das Kirchgeld für die anstehende Kirchenrenovierung verwendet werden. Neben statischen Arbeiten an der Kirche soll im Innenraum die Ton- und Technikanlage erneuert werden.
Die Einstufung entnehmen Sie bitte aus der Rückseite des Kirchgeldbriefes. Sollten Sie nicht kirchgeldpflichtig sein, da Ihr Einkommen unter dem Grundfreibetrag von 12.096 € im Jahr liegt, bitten wir Sie, den oberen Abschnitt ans Pfarramt zurückzuschicken oder dort abzugeben.
Sollten Sie aus persönlichen Gründen Schwierigkeiten haben, Ihr Kirchgeld aufzubringen, zögern Sie nicht, sich ebenfalls im Pfarramt zu melden.
Herzlichen Dank für Ihren Kirchgeldbeitrag.