bei der evang.-luth. Kirchengemeinde in Seukendorf! Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie kennenzulernen.
Die folgenden Seiten informieren Sie über unser Gemeindeleben, unsere Veranstaltungen und über wichtige aktuelle Informationen.
Die Kirchengemeinde Seukendorf St. Katharina bildet seit über 400 Jahren eine eigene Pfarrei. Mit unserer Kirche in der Mitte unseres Dorfes und dem wunderschönen Bürgerhaus sind wir ganz im Zentrum des Ortes gelegen. Mit unseren Gebäuden, aber vor allem unserer Arbeit hier vor Ort wollen wir Seukendorf mitgestalten.
Unsere Nachbargemeinde ist die Pfarrei Cadolzburg. Mit ihr leben wir in einer Kooperation. Das heißt, dass wir unsere Nachbarschaft gestalten und immer wieder auch gemeinsam Gottesdienste und Feste im Kirchenjahr feiern. Mehr dazu finden Sie hier.
Entschlüssle die versteckte Botschaft des längst vergessenen Bibel-Wissenschaftlers Prof. Dr. Aurelius Brandt
Verschlüsselt in verschiedenen Rätseln hinterließ Prof. Dr. Aurelius Brandt seine lebensveränderte Erkenntnis zur Bibel. Tauche ein in die Welt des Bibel-Wissenschaftlers und entschlüssle, was auch dein Leben verändern kann.
AKTUELL: Das Friedensgebet pausiert im Sommer. Ab dem 25.9. treffen wir uns wieder wie gewohnt am 2. und 4. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr in der Kirche St. Katharina.
Kirche als Qualitytime mit der Familie - das wollen wir in unserer Familienzeit bieten. Tobt euch wieder an zahlreichen Stationen aus, seid kreativ und überlegt mit uns, was euch zum Leuchten bringt. Dazu wird gemeinsam gefeiert und gesungen und zusammen gegessen. Interesse geweckt? Dann werft gerne einen Blick ins Programm auf dem Flyer und wir freuen uns Euch am 12. Oktober um 10.30 Uhr im Gemeindehaus Seukendorf (Langenzenner Str. 4) begrüßen zu dürfen.
Wir feiern am 24. August um 10.30h in der Kapelle Seckendorf mit dem Posaunenchor Kirchweih.
Am 21. September freuen wir uns auf den Kirchweihgottesdienst in St. Katharina um 9.30h zur Seukendorfer Kirchweih, ebenfalls mit dem Posaunenchor.
Herzliche Einladung zu den Kirch-Geburtstagsgottesdiensten!
Als Besonderheit soll es beim diesjährigen Katharinenmarkt eine Backvorführung geben. Und passend zur Backvorführung haben wir vor, ein Buch mit Rezepten von leckeren Kuchen herauszugeben, die es bei zurückliegenden Märkten gegeben hat oder beim Katharinenmarkt in diesem Jahr gibt. Auch das Rezept der Backvorführung soll natürlich in dem Buch veröffentlicht werden.
Von den letztjährigen Konfirmierten haben erfreulich viele beschlossen, dass das noch nicht alles gewesen sein soll. Im Familienzeitteam, in der Minikirche und auch im Konfi-Team freuen wir uns schon über den Zuwachs. Um auf die Arbeit als Teamer:in vorbereitet zu werden, gibt es nun einen Trainee-Kurs, der immer parallel zu den Konfi-Sonntagen stattfinden wird. Als Trainee lernen die Jugendlichen Rollenkompetenz, lernen Methoden der Jugendarbeit kennen, lernen Spiele anzuleiten und sich allgemein in einem geschützten Rahmen als Mitarbeitende auszuprobieren.
Am 5. Oktober ist es wieder so weit: Wir feiern Erntedankfest. Dazu laden wir Sie ein zum Erntedankgottesdienst um 9:30 Uhr in unserer Katharinenkirche.
Um den Altar schön zu schmücken, bitten wir um Erntedankgaben. Diese können am Freitag und Samstag in der Kirche abgegeben werden. Die Kirche wird offen sein, sodass Sie Ihre Gaben einfach dort abstellen können. Nach dem Gottesdienst werden die Erntedankgaben an das Mutter-Kind-Haus in Fürth gespendet.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Spenden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.